Advents- und Weihnachtsklänge an allen Tagen

Stimmungsvolle Klänge an allen Tagen

Freitag, 2. Dezember 2022

19.00 - 21.30 Uhr      Musik von der Band „No Rain Until Monday“ auf der Festbühne.

 

Samstag, 3. Dezember 2022

15.30 - 17.45 Uhr      Adventliche Musik von der Bundesschützen-Blaskapelle Hövelriege auf der Festbühne.

19.00 - 21.30 Uhr      Musik von der Band „Skyline“ auf der Festbühne.

 

Sonntag, 4. Dezember 2022

13.00 - 14.00 Uhr      Adventliche Musik vom Akkordeonorchester Hövelhof auf der Festbühne.

14.15 - 14.30 Uhr      Kinderchor der Kita St. Johannes mit weihnachtlichen Liedern auf der Festbühne.

14.40 - 14.55 Uhr      Kindertanzgruppe „Tanzliebe“ auf der Festbühne.

15.05 - 15.20 Uhr      Musik mit dem KiFazKidsChor des Familienzentrums Schatenstraße auf der Festbühne.

15.30 - 15.45 Uhr      Kinder- und Jugendtänze von der Millennium-Tanzschule in Kooperation mit dem MoonFit auf der Festbühne.

16.25 - 16.45 Uhr      Weihnachtsshow der Tanzgruppe „Sunny Girls“ auf der Festbühne.

17.00 - 19.00 Uhr      Adventliche Musik vom Blasorchester Hövelhof auf der Festbühne.

Der Nikolaus kommt

Schokolade vom Nikolaus

Die jüngsten Besucher können seinen Besuch gar nicht abwarten. Sie wollen den Hl. Nikolaus leibhaftig sehen und erstarren nicht selten in Ehrfurcht, wenn der große Mann mit dem wehenden Gewand, seiner Mitra und dem wallenden Bart in Hövelhof Einzug hält. In jedem Fall sorgt die Ankunft für glänzende Kinderaugen auf dem Markt. Diesmal hat sich der Bischof von Myra für Samstag, 3. Dezember, angesagt. Erwartet wird die Ankunft gegen 16 Uhr vor dem Jagdschloss. Die kleinen Besucher des Nikolausmarktes können sich freuen, denn der Gast wird wieder Schokoladen-Nikoläuse - echt mit Mitra, Bischofsstab und Bibel - verteilen. Aber nicht nur die Kinderaugen glänzen beim Besuch des heiligen Mannes, auch der Nikolaus freut sich, wenn Hövelhofer Kinder ein Gedicht aufsagen können oder ein Lied für ihn einstudiert haben.

Nikolaus-Dampfzugfahrten

Nikolaus-Ankunft am Bahnhof

Am Sonntag, 4. Dezember, kommen die Eisenbahnfans auf ihre Kosten. Dann pendelt der Nikolaus-Express, gezogen von einer preußischen Tenderdampflok der Baureihe 78 insgesamt dreimal zwischen Gütersloh-Nord und der Sennegemeinde. Die Züge ab Hövelhof fahren 11.45, 15.15 und 18.45 Uhr in Hövelhof ab. Die Ankunft der Dampfzüge am Hövelhofer Bahnhof ist um 11.10, 14.40 und 18.10 Uhr. Tickets im Vorverkauf mit Sitzlatzreservierung gibt es beim Tecklenburger Land Tourismus online unter www.teuto-express.eu. Natürlich sind Fahrkarten auch beim Zugpersonal erhältlich.

Stockbrot backen mit den Messdienern

Stockbrot backen mit den Messdienern

Der Stand der Messdiener, an dem es neben Kakao auch leckeren Kirsch- und Apfelpunsch gibt, ist vom Nikolausmarkt nicht mehr wegzudenken. Urig und warm wird es Samstag und Sonntag direkt nebenan am Markt-Lagerfeuer, dort bieten die Messdiener der katholischen Kirchengemeinde von 17 bis 19 Uhr Stockbrot an

Kaffee und Kuchen im Pfarrgemeindezentrum

Leckeres im Pfarrheim

In der Advents- und Weihnachtszeit backen nicht nur die Helfer von Nikolaus und Christkind: Selbstgemachte Kuchen und Torten gibt es zum Nikolausmarkt in Hövelhof wieder vom Kindergarten Schulstraße. Zu den herrlichen Teig-Obst-Sahne-Genüssen werden im Pfarrgemeindezentrum Kaffee, Tee und Kakao von den Eltern des Kindergartens serviert. Der Erlös des Verkaufs soll für Projekte und Ausflüge im laufenden Kindergartenjahr verwendet werden. 

Verkaufsoffener Sonntag

Entspanntes Weihnachtsshopping

Wer möchte nicht auch in der Adventszeit einmal ganz entspannt stöbern oder einkaufen? Genau das gibt es zum Nikolausmarkt in Hövelhof. Bei den heimischen Händlern macht das Einkaufen Spaß und die persönliche Beratung gehört zum Selbstverständnis der Kaufleute. Der verkaufsoffene Sonntag und der lange Samstag sind auch diesmal wieder ein Serviceangebot der Geschäftsinhaber und ihrer Angestellten. Ideal, um frühzeitig auch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk einzutüten.

Entspannt umschauen und die schönsten Stücke auswählen - das geht am Sonntag von 13 bis 18 Uhr in den Geschäften des Werberings. Auch bereits am Samstag haben viele Einzelhandelsgeschäfte bis 18 Uhr geöffnet. Für einen Einkaufsbummel in Hövelhof entfällt die lästige Parkplatzsuche, es gibt kurze Wege, freundliches Fachpersonal und ein großes Angebot zu attraktiven Preisen.

Und falls trotz aller Vielfalt einmal die passende Geschenkidee fehlt, liegt man mit der „Hövelhofer GutscheinCard“, dem beliebten Einkaufsgutschein, immer richtig. Für 10, 15, 25, 50 und 100 Euro kann der Gutschein in allen teilnehmenden Geschäften erworben und später wieder eingelöst werden.

Wir danken unseren Sponsoren