Snow Tubing-Rampe und SCP-Maskottchen “Holli” auf dem Nikolausmarkt
Preis gehalten: Der Glühwein kostet auch in diesem Jahr weiterhin nur 2,50 Euro
Während die Vorbereitungen für den fröhlich-besinnlichen Nikolausmarkt, der traditionell am zweiten Adventswochenende im Schlossgarten der Sennegemeinde gefeiert wird, auf die Zielgerade einbiegen, hat der Verkehrsverein Hövelhof noch drei zusätzliche Knüller aus dem Hut gezaubert, die der Vorstand kurz vor dem Fest präsentiert.
„Mit Unterstützung unserer Sponsoren ist es uns gelungen, neben der künstlichen Eisbahn auch noch eine Rodelbahn für das Nikolauswochenende zu buchen“, freut sich Wolfgang Thorwesten, der neue Vorsitzende des Verkehrsvereins. Auf einem prall aufgepumpten Schlauch eines Lastwagenreifens sausen die Besucher auf einer großen Rutsche steil bergab. In den Skigebieten in Deutschland und Österreich ist das rasante Snow Tubing schon seit einiger Zeit ein Renner auf den Pisten. Zum Nikolausmarkt kommt die Gaudi in verkleinerter Form auch in die Sennegemeinde. Beide Angebote sind für die Kinder und Familien kostenlos.
Thomas Westhof, Marketingchef in Hövelhof und Vorstandsmitglied im Verkehrsverein, hat die Freundschaftskooperation des Verkehrsvereins mit dem Paderborner Zweitligisten SC Paderborn 07 genutzt und das SCP-Fanmobil zu einem Abstecher in die sportliche Sennegemeinde an allen drei Fest-Tagen eingeladen. Natürlich besucht auch SCP-Maskottchen „Holli“ den Hövelhofer Nikolausmarkt und steht am Sonntagnachmittag von 13 bis 15 Uhr geduldig im Schlossgarten für Selfies mit den Fußballfans bereit und verteilt Postkarten und Holli-Autogrammkarten.
Und für die kühleren Temperaturen, die zum Nikolausmarkt erwartet werden, hat Angelika Schäfer das richtige Rezept: „Glühwein wärmt zuverlässig von innen“, weiß die Geschäftsführerin des Verkehrsvereins. Die gute Nachricht: Die heiße Traubenspezialität wird in diesem Jahr trotz überall steigender Preise weiterhin noch für 2,50 Euro pro Becher ausgeschenkt, während auf anderen Märkten mitunter das Doppelte verlangt wird. „Auch nach zweijähriger Corona-Pause halten wir beim Nikolausmarkt den Hövelhofer Tarif, das gilt selbstverständlich auch für die alkoholfreie Variante“, kommentiert Schäfer die gute Nachricht für die Marktbesucher.
Testfahrt auf der Tubing-Rampe: (v. l.) Wolfgang Thorwesten, Angelika Schäfer und Thomas Westhof vom Verkehrsvereins-Vorstand freuen sich auf den Nikolausmarkt und stellen gemeinsam Highlights zum Fest vor.